Referenzen nach Tiergruppen:
2018
Ø Wohnanlage „Am Hart“, München –
Faunistische Beurteilung und Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen
Prüfung (saP). Planungsbüro Beutler
im Auftrag der GBW Gruppe.
2017
Ø Fledermausuntersuchungen – S-Bahn 2.
Stammstrecke München. Im Auftrag der DB
AG über kmbs.
Ø Nachverdichtung Wohnanlage Fürstenried West
Appenzeller Str. – Bellinzonastr. (Stadt München) –
Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP)
und naturschutzfachliche Beurteilung. Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Bayerischen
Versorgungskammer.
Ø Bebauungsplan Nr. 300 „Universität Augsburg –
Medizinische Fakultät“. Dipl.-Biol. Stefan Hintsche im Auftrag von Lichti Landschaftsarchitekt BDLA.
Ø Erneuerung EÜ Lindwurmstraße. Dipl.-Biol. Stefan Hintsche im Auftrag
der DB Netz AG über Lichti Landschaftsarchitekt BDLA.
Ø Berufliche Schulen Luisenstr. 29 – Neubau Mensa und
Schulerweiterung – Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (Fledermausuntersuchungen
zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung). Planungsbüro Beutler im Auftrag der Landeshauptstadt München.
Ø Fledermaus- und Vogeluntersuchungen inkl. Baum- und
Gebäudebegutachtung in der Gemarkung Milbertshofen (Keferloher-,
Wallstein- und Zietenstr.) anlässlich Nachverdichtung
und Modernisierungsarbeiten. Planungsbüro
Beutler im Auftrag der GBW Gruppe.
Ø Bauvorhaben München Plinganserhöfe
– Faunistische Beurteilung und Untersuchung zur speziellen
artenschutzrechtlichen Prüfung (saP). Planungsbüro Beutler im Auftrag der IntReal KVG für Fonds „Wohnen Deutschland“ über
Hitzler Ingenieure.
Ø Bauvorhaben Klostergelände Maria-Ward-Straße –
Faunistische Untersuchungen. Planungsbüro
Beutler im Auftrag der SRW PLAN
Architekten GmbH.
2016
Ø Erneuerung der Eisenbahnüberführung über den Mühlbach
im Bahnhof Rosenheim (Stadt Rosenheim) – Untersuchung zur speziellen
artenschutzrechtlichen Prüfung (saP). Planungsbüro Beutler im Auftrag von Umwelt- und Landschaftsplanung Schliebe.
Ø Manching Donaufeldsiedlung 1. Bauabschnitt „Süd“
Ursinusstraße – Artenschutz: Baumuntersuchung. Planungsbüro Beutler im Auftrag der GBW Oberbayern und Schwaben GmbH.
Ø Kleinwindenergieanlage Schmid (Stadt Rosenheim) –
Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP).
Planungsbüro Beutler im Auftrag von M. Schmid.
2015
Ø Gebäudeuntersuchung in der Bahnhofstraße Otterfing auf
Fledermausquartiere. Planungsbüro Beutler
im Auftrag der Zach Architekten GmbH.
Ø Landkreis Rosenheim/Gemeinde Raubling „Interkommunales
Gewerbegebiet Am Oberfeld Süd/Hochstraß“ – Untersuchung zur speziellen
artenschutzrechtlichen Prüfung (saP). Planungsbüro Beutler im Auftrag von Richard Meisinger Volkswagen Zentrum
Rosenheim L. Wallner GmbH über Huber
Planungs-GmbH.
Ø Neubau von Reihenhäusern in München-Allach
Peter-Müller-Str. 11 – Faunistische Beurteilung und saP-Untersuchung
(Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung). Planungsbüro Beutler im Auftrag der Villa Nova GmbH.
Ø Bebauungsplan 79 „Südlich der Altwasserstraße“ Bad
Aibling – Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP). Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Stadt Bad
Aibling über Huber Planungs-GmbH.
Ø RoMed Klinik Rosenheim Bauabschnitt 8: Abbruch und Neubau
Haus 2 (Stadt Rosenheim) – Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen
Prüfung (saP). Planungsbüro
Beutler im Auftrag von Kliniken der
Stadt und des Landkreises Rosenheim RoMed Klinikum
Rosenheim über Landschaftsarchitektur
Stiegler.
Ø Neubau kbo-Inn-Salzach-Klinikum
und RoMed Klinik Wasserburg in Wasserburg-Gabersee – Untersuchung zur speziellen
artenschutzrechtlichen Prüfung. Planungsbüro
Beutler im Auftrag der HSP-Projektmanagement
und Beratung GmbH Werk.
2014
Ø Grundstück 83026 Rosenheim, Kunstmühlstraße
2 (Stadt Rosenheim) – Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen
Prüfung. Planungsbüro Beutler im
Auftrag der Koller Immobilien GmbH &
Co. KG.
Ø Abbruch und Beseitigung von vier Werkstattgebäuden
Flurstück 779 – Errichtung von Wohnbauten Fürholzer
Weg 21, Neufahrn bei Freising – Untersuchung zur speziellen
artenschutzrechtliche Prüfung (saP). Planungsbüro Beutler im Auftrag der BHB Bauträger GmbH Bayern.
Ø Neubau Sportbad
Ingolstadt/Sanierung Batterie 92 im Bereich des Künettewalles
– Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP). Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Stadtwerke
Ingolstadt Beteiligungen GmbH.
Ø Rosenheim Bahnhof Nord (Bebauungsplan Nr. 149
„Bahngelände Nord 1. Änderung und Ergänzung“) – Untersuchung zur speziellen
artenschutzrechtlichen Prüfung. Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Stadt
Rosenheim Untere Naturschutzbehörde.
Ø B 472 Neubau Geh- und Radweg Thalmühl
– Müller am Baum (Landkreis Miesbach) – Untersuchung zur speziellen
artenschutzrechtlichen Prüfung (saP). Planungsbüro Beutler im Auftrag des Staatlichen Bauamts Rosenheim über Wolfgang Weinzierl Landschaftsarchitekten
GmbH Ingolstadt.
Ø Neubau eines Radwegs entlang der B 472 zwischen Thalmühl und Müller am Baum –
FFH-Verträglichkeitsuntersuchung. Planungsbüro
Beutler im Auftrag des Staatlichen Bauamts Rosenheim über Weinzierl Landschaftsarchitekten GmbH.
Ø Beseitigung Bahnübergang bei Pfaffenhofen St 2080 Aßling-Rosenheim (Landkreis Rosenheim) – Untersuchung zur
speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP). Planungsbüro Beutler im Auftrag des Staatlichen Bauamts Rosenheim.
2013
Ø SaP-Untersuchung zum Neubau KBO-Inn-Salzach-Klinikum und RoMed Klinik Wasserburg. Planungsbüro Beutler im Auftrag des Inn-Salzach Klinikums Gabersee.
Ø SaP-Untersuchung zur Fledermausfauna anlässlich der
geplanten Errichtung von Windkraftanlagen (Standort „Vogtshölzle
– Winterhalde“, Gemeinde Deißlingen) für die Stadtwerke Trossingen, Landkreis
Tuttlingen. Planungsbüro Beutler im
Auftrag der Stadtwerke Trossingen.
Ø Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen
Prüfung anlässlich der Errichtung einer Windkraftanlage, Gemeinde Gerolsbach im Landkreis Pfaffenhofen. Planungsbüro Beutler im Auftrag der Fa. Enerbasics.
Ø Untersuchung der Kaltenmühle
in Rosenheim auf Fledermausquartiere. Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Stadt
Rosenheim.
Ø 2. Mangfallbrücke Bruckmühl
mit Zulaufstraße – Detailuntersuchung zum Artenschutz. Planungsbüro Beutler im Auftrag der Gemeinde Bruckmühl.
Ø Einschätzung der Fledermausrelevanz auf Ebene des
Flächennutzungsplans für potenzielle Windenergiestandorte für die
Verwaltungsgemeinschaft Trossingen, Landkreis Tuttlingen. Planungsbüro Beutler im Auftrag der Verwaltungsgemeinschaft Trossingen.
Ø Einschätzung der Fledermausrelevanz auf Ebene des
Flächennutzungsplans für potenzielle Windenergiestandorte für die
Verwaltungsgemeinschaft Spaichingen, Landkreis Tuttlingen. Planungsbüro Beutler im Auftrag der Verwaltungsgemeineschaft Spaichingen.
Ø Bebauungsplan Nr. 43 „Erdinger Straße“, Anzing – spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP). Planungsbüro
Beutler im Auftrag von Beck & Fraundienst Wohnbau GmbH & Co. KG über Huber Planungs
GmbH.
2012
Ø Überprüfung von Kolonien der Fledermausarten Plecotus austriacus
und Eptesicus serotinus in
Südbayern – Gebiete A und D. Planungsbüro
Beutler im Auftrag des Bayerischen
Landesamts für Umwelt.
Ø Fledermausuntersuchungen für Flächennutzungsplan
Gemeindeverwaltungsverband Donau-Heuberg. Planungsbüro
Beutler im Auftrag von Planstatt für
Landschaftsarchitektur und Umweltplanung.
Ø Änderung Flächennutzungsplan Happing
– Stadt Rosenheim – Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung
(saP-Untersuchung). Planungsbüro Beutler im Auftrag der Stadt Rosenheim über Freiraumplanung
Finsterwalder.
Ø Erweiterung Wohngebiet und Erschließungsstraße
Kolbermoor – Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP-Untersuchung). Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Gemeinde
Kolbermoor über Dipl. Ing. Manfred Huprich Landschaftsarchitekt.
Ø 22. Änderung des Flächennutzungsplanes „Nördlich der
Fachhochschule“ – Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP-Untersuchung). Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Stadt
Rosenheim über Freiraumplanung
Finsterwalder.
Ø RoMed Klinikum Rosenheim Kältegewinnung Inn – Untersuchung
zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP-Untersuchung).
Planungsbüro Beutler im Auftrag der RoMed Klinikum Rosenheim über Landschaftsarchitektur Stiegler.
2011
Ø Stadt Penzberg Hochwasserschutz am Säubach
– Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP-Untersuchung). Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Stadt Penzberg.
Ø Bayerische Schifffahrt GmbH Neuordnung Werftgelände –
Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP-Untersuchung).
Planungsbüro Beutler im Auftrag der Bayerischen Schifffahrt GmbH und Claudia Schreiber Architektur und
Stadtplanung GmbH München.
Ø Gemeinde Höselwang
Sportplatzerweiterung am Zunhamer Bach – Untersuchung
zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP-Untersuchung).
Planungsbüro Beutler im Auftrag der Gemeinde Höselwang
und Huber Planungs-GmbH Rosenheim.
Ø Stadt Penzberg Sportplatzerweiterung im Müllerholz –
Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP-Untersuchung).
Planungsbüro Beutler im Auftrag der Stadt Penzberg und probst planen Penzberg.
Ø Bauvorhaben Pürstlingstraße
Rosenheim – Untersuchung zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung Fauna (saP-Untersuchung). Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Erbengemeinschaft
W. Kefer, Dr. Günther Kefer, Dr. Peter Xanke, Max Hollinger, Karin Dengler und finsterwalder garten- & landschaftsarchitektur
2010
Ø Nordspange Bad Aibling – Zoologische Beurteilung des
Planungsgebietes. Planungsbüro Beutler
im Auftrag der Stadt Bad Aibling.
Ø Untersuchungen zur Fledermausfauna anlässlich des
Neubaus eines NS-Dokumentationszentrums in der Briennerstraße,
München. Planungsbüro Beutler im
Auftrag der Landeshauptstadt München.
Ø Erweiterung Klinikum Rosenheim – Faunistische Beurteilung
mit Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP).
Planungsbüro Beutler im Auftrag des Klinikums Rosenheim über BPM Bau- und Projektmanagement Eggenfelden.
Ø Ausbau der Staatsstraße 2093 Frasdorf – Wildenwart – Faunistische Beurteilung mit Angaben zur
speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP). Planungsbüro Beutler im Auftrag des Staatlichen Bauamtes Rosenheim Fachbereich
Straßenbau über Weinzierl
Landschaftsarchitekten GmbH Ingolstadt.
Ø Ökologische Potenzialabschätzung mit
floristischen und faunistischen Untersuchungen – Vegetation, Nutzungs- und
Strukturtypen, Fauna zum Vorhaben Europäische Schule München – Annex Perlacher
Forst. Planungsbüro Beutler & Dr.
Gabriele Anderlik-Wesinger im Auftrag von Jestaedt + Partner Büro für Raum- und Umweltplanung.
Ø Resorthotel Nonn, Bad Reichenhall –
Faunistische Beurteilung mit Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen
Prüfung (saP). Planungsbüro
Beutler im Auftrag von Karl
Reichinger über Dipl. Ing. Manfred Huprich Landschaftsarchitekt.
2009
Ø Rosenheim Bahnhof Süd – Faunistische
Beurteilung mit Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP). Planungsbüro Beutler im Auftrag der Stadt Rosenheim Untere Naturschutzbehörde.
Reptilien (Reptiles):
2018
Ø Bauvorhaben WMW Wohnanlage München
West „Am Schnepfenweg“ – Faunistische Beurteilung und Untersuchung zur
speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP). Planungsbüro Beutler im Auftrag der Projekt-Gesellschaft S 55 über Dipl.-Ing.
Thomas Neff.
2016
Ø Naturschutzfachkartierung Landkreis Augsburg. Planungsbüro Beutler im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
2012
Ø Neubau der S-Bahn-Station Freiham Bahn-km 4,301 der
Strecke 5541 München-Westkreuz – Herrsching – Vermeidungsmaßnahme Zauneidechse:
Umsiedelung von Zauneidechsen 2012. Planungsbüro
Beutler im Auftrag von DB Station
& Services AG und DB Netz AG
vertreten durch DB ProjektBau GmbH..
2011
Ø FFH-Stichprobenmonitoring für zwei
Reptilienarten in der Kontinentalen Biogeographischen Region (KBR) (2010-2011).
Planungsbüro Beutler im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
Amphibien (Amphibians):
2018
Ø Bauvorhaben WMW Wohnanlage München
West „Am Schnepfenweg“ – Faunistische Beurteilung und Untersuchung zur
speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP). Planungsbüro Beutler im Auftrag der Projekt-Gesellschaft S 55 über Dipl.-Ing.
Thomas Neff.
2016
Ø Naturschutzfachkartierung Landkreis Augsburg. Planungsbüro Beutler im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
2014
Ø Zustandserfassung für den Bereich des
Naturschutzgebiets „Goldau“ bei Neustadt a. d. Donau (Landkreis Kehlheim) mit Vorschlägen zur naturschutzfachlichen
Optimierung. Planungsbüro Beutler im
Auftrag der Regierung von Niederbayern.
2011
Ø FFH-Stichprobenmonitoring für sieben
Amphibienarten in der Kontinentalen Biogeographischen Region (KBR) (2010-2011).
Planungsbüro Beutler im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
2010
Ø Resorthotel Nonn, Bad Reichenhall –
Faunistische Beurteilung mit Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen
Prüfung (saP). Planungsbüro Beutler
im Auftrag von Karl Reichinger über Dipl. Ing. Manfred Huprich
Landschaftsarchitekt.
2009
Ø Amphibienkartierungen und saP-Untersuchung:
Geländeaufschüttung Nonnenwald (Penzberg). Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Fa. Fiechtner A., Erdbau GmbH über probstplanen.
2017
Ø FFH-Stichprobenmonitoring für zwei
Schmetterlingsarten in der Kontinentalen Biogeographischen Region (KBR)
2015-2017. Planungsbüro Beutler im
Auftrag des Bayerischen Landesamts für
Umwelt.
2016
Ø Naturschutzfachkartierung Landkreis Augsburg. Planungsbüro Beutler im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
2014
Ø „Fachbeitrag Tagfalter“ zum Managementplan für das
FFH-Gebiet 5526-371 „Bayerische Hohe Rhön“, Landkreis Rhön-Grabfeld. Planungsbüro Beutler im Auftrag der Regierung von Unterfranken.
Ø Erfassung der Tagfalter und
Widderchen in der Rhön. Planungsbüro
Beutler im Auftrag des Bayerischen
Landesamts für Umwelt.
Ø Zustandserfassung für den Bereich des
Naturschutzgebiets „Goldau“ bei Neustadt a. d. Donau (Landkreis Kehlheim) mit Vorschlägen zur naturschutzfachlichen Optimierung.
Planungsbüro Beutler im Auftrag der Regierung von Niederbayern.
2013
Ø Ökologische Bestandsaufnahme auf der Deponie Schachenwald in der Gemeinde Haag in Oberbayern/Landkreis
Mühldorf am Inn. Planungsbüro Beutler
im Auftrag des Bayerischen Landesamts für
Umwelt.
2012
Ø Flughafen München Ökologische Ausgleichs- und
Ersatzmaßnahmen – Faunistische Erfolgskontrolle 2012. Planungsbüro Beutler im Auftrag der Flughafen München GmbH.
Ø FFH-Stichprobenmonitoring für zwei
Schmetterlingsarten in der Kontinentalen Biogeographischen Region (KBR)
(2011-2012). Planungsbüro Beutler im
Auftrag des Bayerischen Landesamts für
Umwelt.
2011
Ø Flughafen München Ökologische Ausgleichs- und
Ersatzmaßnahmen – Faunistische Erfolgskontrolle 2011. Planungsbüro Beutler im Auftrag der Flughafen München GmbH.
2010
Ø Flughafen München Ökologische Ausgleichs- und
Ersatzmaßnahmen – Faunistische Erfolgskontrolle 2010. Planungsbüro Beutler im Auftrag der Flughafen München GmbH.
Ø Resorthotel Nonn, Bad Reichenhall –
Faunistische Beurteilung mit Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen
Prüfung (saP). Planungsbüro
Beutler im Auftrag von Karl
Reichinger über Dipl. Ing. Manfred Huprich Landschaftsarchitekt.
2009
Ø Hochwasserschutz zwischen Straubing und Vilshofen –
Hochwasserschutz Deichrückverlegung Natternberg, Ergebnisse der Untersuchung
2008 Tagfalter. Planungsbüro Beutler
im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland
und des Freistaates Bayern vertreten
durch die Rhein-Main-Donau AG,
vertreten durch die Wasserstraßen GmbH.
Ø Hochwasserschutz Fischerdorf – Linker Isardeich,
Ergebnisse der Untersuchung 2008 Tagfalter. Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Bundesrepublik
Deutschland und des Freistaates
Bayern vertreten durch die Rhein-Main-Donau
AG, vertreten durch die Wasserstraßen
GmbH.
Libellen (Dragonflies and damselflies):
2017
Ø FFH-Stichprobenmonitoring für sieben
Libellenarten in der Kontinentalen Biogeographischen Region (KBR) 2015-2017. Planungsbüro Beutler im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
Ø Flughafen München Ökologische Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
– Faunistische Erfolgskontrolle 2014. Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Flughafen
München GmbH.
2016
Ø Naturschutzfachkartierung Landkreis Augsburg. Planungsbüro Beutler im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
Ø Flughafen München Ökologische Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
– Faunistische Erfolgskontrolle 2014. Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Flughafen
München GmbH.
2014
Ø Flughafen München Ökologische Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
– Faunistische Erfolgskontrolle 2014. Planungsbüro
Beutler im Auftrag der Flughafen
München GmbH.
Ø Zustandserfassung für den Bereich des
Naturschutzgebiets „Goldau“ bei Neustadt a. d. Donau (Landkreis Kehlheim) mit Vorschlägen zur naturschutzfachlichen
Optimierung. Planungsbüro Beutler im
Auftrag der Regierung von Niederbayern.
2013
Ø Flughafen München Ökologische Ausgleichs- und
Ersatzmaßnahmen – Faunistische Erfolgskontrolle 2012. Planungsbüro Beutler im Auftrag der Flughafen München GmbH.
2012
Ø Flughafen München Ökologische Ausgleichs- und
Ersatzmaßnahmen – Faunistische Erfolgskontrolle 2012. Planungsbüro Beutler im Auftrag der Flughafen München GmbH.
Ø FFH-Stichprobenmonitoring für sieben
Libellenarten in der Kontinentalen Biogeographischen Region (KBR) (2010-2012). Planungsbüro Beutler im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
2011
Ø Flughafen München Ökologische Ausgleichs- und
Ersatzmaßnahmen – Faunistische Erfolgskontrolle 2011. Planungsbüro Beutler im Auftrag der Flughafen München GmbH.
2010
Ø Flughafen München Ökologische Ausgleichs- und
Ersatzmaßnahmen – Faunistische Erfolgskontrolle 2010. Planungsbüro Beutler im Auftrag der Flughafen München GmbH.
Ø Resorthotel Nonn, Bad Reichenhall –
Faunistische Beurteilung mit Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen
Prüfung (saP). Planungsbüro
Beutler im Auftrag von Karl
Reichinger über Dipl. Ing. Manfred Huprich Landschaftsarchitekt.
2009
Ø Hochwasserschutz zwischen Straubing und Vilshofen –
Hochwasserschutz Fischerdorf – Linker Isardeich, Ergebnisse der Untersuchung
2008/2009 Libellen. Planungsbüro Beutler
im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland
und des Freistaates Bayern vertreten
durch die Rhein-Main-Donau AG,
vertreten durch die Wasserstraßen GmbH.
2008
Ø Viergleisiger Ausbau der S-Bahn München-Pasing –
Buchenau Fauna (ohne Fledermäuse und Amphibien) & Kriechender Sellerie –
Gesamtbericht mit Fachbeitragen zur Eingriffsregelung, Fachbeitrag zur
speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP) und
Fachbeitrag zur FFH-Verträglichkeitsstudie. Planungsbüro
Beutler im Auftrag von Mailänder Geo Consult GmbH Karlsruhe.
Heuschrecken
(Grasshoppers and locusts):
2016
Ø Naturschutzfachkartierung Landkreis Augsburg. Planungsbüro Beutler im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Umwelt.
2014
Ø Zustandserfassung für den Bereich des
Naturschutzgebiets „Goldau“ bei Neustadt a. d. Donau (Landkreis Kehlheim) mit Vorschlägen zur naturschutzfachlichen
Optimierung. Planungsbüro Beutler im
Auftrag der Regierung von Niederbayern.
2013
Ø Ökologische Bestandsaufnahme auf der Deponie Schachenwald in der Gemeinde Haag in Oberbayern/Landkreis
Mühldorf am Inn. Planungsbüro Beutler
im Auftrag des Bayerischen Landesamts für
Umwelt.
2010
Ø Resorthotel Nonn, Bad Reichenhall –
Faunistische Beurteilung mit Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen
Prüfung (saP). Planungsbüro
Beutler im Auftrag von Karl Reichinger
über Dipl. Ing. Manfred Huprich Landschaftsarchitekt.